Drei Konzerte
zum Jubiläum

1998 bis 2008, 10 Jahre Stunde der Kirchenmusik in Heiliggeist


Samstag 11.10.08 18.15 Uhr
500. Stunde der Kirchenmusik
(Im Rahmen der Ausstellungs „LebensKunst Sterben“)

Schaut! Er kommt auf den Wolken

Bilder und Kritik zum Konzert

Programm:

Johann Sebastian Bach:
Kantate „Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott“,
Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
Motette „Komm, Jesu, komm“

Otfried Büsing:
„Schaut! Er kommt auf den Wolken“
für Koloratursopran, drei Naturtrompeten, zwei Schlagzeuger und Große Orgel

Günter Becker:
„Meteora“ für Schlagzeug, Tonband und Orgel

Ausführende:
Eva Lebherz-Valentin – Sopran,
Joachim Streckfuß – Tenor,
Thomas Berau – Bass
Thomas Keemss, N.N. - Schlagzeug,
Heidelberger Studentenkantorei, Junge Kantorei Heiliggeist
Kammerorchester Heiliggeist auf Barockinstrumenten
Leitung Christoph Andreas Schäfer

Wiederholung des ersten Konzertes der Heidelberger Studentenkantorei unter der Leitung von Heiliggeistkantor Christoph Andreas Schäfer im November 1998.



Das Plakat zum Konzert vom November 1998:

Klicken Sie auf das Plakat, um es zu vergrößern.





Samstag 18.10.08 18.15 Uhr

Orgelkonzert

„Passacaglia – mit einer große Kompositionsform durch die Jahrhunderte “

Johann Sebastian Bach:
„Passacaglia c-Moll“,

Buxtehude:
„Passacaglia d-Moll“ (nach dem Mondzyklus),

Josef Rheinbeger
„Introduktion und Passacaglia e-Moll“ aus der 8.Sonate,

Max Reger,

Max Drischner:
„Sonnenhymnus“,

Holger Clausen:
„Jazz-Passacaglia“

An der Steinmeyer/Lenter-Orgel:
Christoph A. Schäfer-Orgel




Samstag 25.10.08 18.15 Uhr
und
Sonntag 26.10.08 in Hausen an der Zaber

Drei Motetten

Johann Sebastian Bach

„Singet dem Herrn“,
„Komm, Jesu, komm“,
„Der Geist hilft unser Schwachheit auf“

und Orgelwerke

Michael Seibel – Orgel,
Heidelberger Studentenkantorei,
Leitung Heiliggeistkantor Christoph A. Schäfer-Orgel